Energieeffizienz

Energieeffizienz ist ein Begriff, der in der Öffentlichkeit mit großer Prominenz verwendet wird und mit den unterschiedlichsten Bedeutungen versehen ist. Wir sehen in der Praxis häufig, dass unsere Kunden das Thema mit einem enormen zeitlichen Aufwand und hoher Komplexität verbinden. Demgegenüber steht eine Skepsis zur Wirksamkeit vorhandener Maßnahmen. 

Unser Ansatz basiert darauf, Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten und uns auf das zu fokussieren, was wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist.  

Energieeffizienz ist ein Begriff, der mit den unterschiedlichsten Bedeutungen versehen ist. Wir sehen in der Praxis häufig, dass unsere Kunden das Thema mit einem enormen zeitlichen Aufwand und hoher Komplexität verbinden. 

Unser Ansatz basiert darauf, Ihren Aufwand so gering wie möglich zu halten und uns auf das zu fokussieren, was wirtschaftlich und technisch sinnvoll ist.  

Weitere Informationen

Die zugrunde liegende Situation ist für jedes Unternehmen sehr unterschiedlich. Daher ist ein Gespräch für eine erste Einschätzung unbedingt notwendig. Anschließend teilen wir den Ablauf in der Regel in folgende Phasen ein:

  • Analyse des energetischen Ist-Zustands
  • Definition des Soll-Zustands
  • Unterstützung zur Auswahl geeigneter Maßnahmen
  • Begleitung der Umsetzung zur Erreichung der festgelegten Ziele
In vielen Fällen unterstützen wir auch in unterschiedlichen Teilbereichen. Haben Sie beispielsweise bereits ein Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 eingeführt und bestimmte Maßnahmen festgelegt, kümmern wir uns gern um die Umsetzung. 

Kleine und Mittlere Unternehmen werden durch die BAFA besonders bei den Themen Energieberatung & Energieaudits zu Nicht-Wohngbeäuden, Anlagen und Systemen unterstützt. Unter anderem besteht die Möglichkeit, die folgenden Module zu nutzen: 

  • Modul 1 – Energieaudit nach DIN EN 16247
  • Modul 2 – Energieberatung nach DIN V 18599 für Nicht-Wohngebäude
  • Modul 3 – Contracting-Orientierungsberatung

Die Durchführung ist nur mit speziell ausgebildeten und qualifizierten Energieberatern möglich. Dafür arbeiten wir bundesweit mit Experten auf dem jeweiligen Gebiet. 

Die Auswahl an bundesweiten, regionalen und lokalen Förderungen ist sehr groß, dafür aber auch unübersichtlich und in vielen Fällen zeitlich begrenzt. Unter anderem bieten die KfW und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle verschiedene Programme für Kommunen, Unternehmen und Privatpersonen an. 

Auf das Thema Energie bezogen sind derzeit die BAFA Bundesförderprogramme Energieberatung & Energieaudit sowie  Energieeffizienz in der Wirtschaft interessant. Die genaue Förderhöhe und Berechtigung ist sehr individuell. Sehr gern kümmern wir uns für Sie um die Recherche möglicher Programme und die Antragstellung der Förderung. 

Eine erste Einschätzung ist kostenfrei. Für den weiteren Aufwand kalkulieren wir Ihnen gern ein Angebot.